Dark Pattern Detection Projekt – DapDe
Corporate Design
Das Projekt
Dapde ist ein Verbundprojekt der informatischen Fakultät der Universität Heidelberg und dem Deutschen Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung in Speyer (FÖV).
Bei Dark Patterns handelt es sich um Designmuster die Nutzer:innen zu einem bestimmten Verhalten verleiten, das ihren Interessen widerspricht, und dabei die Gestaltungsmacht einseitig im Interesse ihrer Verwender:innen ausnutzt.






Die Illustrationen
Dark Patterns treten in vielen verschiedenen Formen auf. Weiser Design hat daraufhin eine Reihe von Animationen entwickelt um die unterschiedlichen Fälle besser verstehen zu können.





